//=time(); ?>
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich die DJK Ammerthal im Topspiel der Landesliga Nordost gegen die SpVgg Jahn Forchheim mit einem hochverdienten 3:0-Sieg drei wichtige Punkte – was nicht zuletzt auch ein Verdienst der Ammerthaler Physiotherapeuten war, die unter der Woche alle Hände voll zu tun hatten, um einige Spieler einsatzfähig zu bringen.
Die Elf von DJK-Coach Tobias Rösl trat bei diesem Heimspiel hoch konzentriert auf und leistete sich diesmal im Defensivverhalten so gut wie keinen Fehler gegen die hochgelobte und torgefährliche Offensive der Gäste um Sturmtank Patrick Hoffmann. In spielerischer Hinsicht waren die Hausherren den Mittelfranken definitiv weit überlegen. Forchheim agierte überwiegend mit langen Bällen, die fast ausnahmslos von einer nahezu perfekt organisierten DJK-Abwehr abgeräumt wurden, herausragend hier sicherlich die Leistung der beiden Innenverteidiger Henrik Brüggen und Marco Kaiser.
Schon in der 3. Minute hatte Daniel Gömmel auf Zuspiel von Michael Janner die Führung auf dem Fuß, doch er verzog knapp. Gästeakteur Fabian Männlein hatte für seine Farben die erste und einzig nennenswerte Chance in Halbzeit eins (17.) und wurde im letzten Moment abgeblockt. Im direkten Gegenzug verpasste Simon Pirner das mögliche 1:0. Weiter zelebrierten die Platzherren eindrucksvoll phasenweise herrlichen Kombinationsfußball, was nicht klappen wollte war die Chancenverwertung. „Es war vom Aufwand her und so, wie wir es gespielt haben, ein super Spiel meiner Mannschaft in den ersten 45 Minute, in der es nur die Chancenverwertung zu bemängeln gab“ sagte Rösl.
Besser machte es seine Mannschaft im zweiten Durchgang, nachdem Simon Pirner gleich nach Wiederbeginn nach einer Ecke von Dominik Haller verdient für die 1:0 in Führung sorgte. Der nächste Paukenschlag folgte nur eine Minute später, als Marco Wiedmann mit einem satten Distanzschuss zum 2:0 traf. Von Forchheim kam weiter relativ wenig. Richtig gefordert wurde DJK-Torwart Christopher Sommerer nur einmal in der 64. Minute, doch der Ammerthaler Kapitän hielt seinen Kasten sauber.
In der 84. Minute folgte das Comeback des Tages, als Anton Shynder nach langer Verletzungspause eingewechselt wurde und nach wenigen Sekunden bei einem kurzen Anspiel von F. Pirner aus der Drehung mit einem Traumtor den Ball zum 3:0 in den Winkel nagelte, was auch zugleich den Endstand bedeutete.
„Es war die erste Niederlage für uns in dieser Saison, der Doppelschlag nach der Halbzeit war der Knackpunkt für den verdienten Sieg der DJK“, so Gästetrainer Rene Ebert. Sein Trainerkollege Tobias Rösl „Ich muss der Mannschaft heute ein großes Kompliment machen. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten gut und stabil stehen, was uns gelungen ist in diesem für uns stärksten Saisonspiel“.
Quelle: Onetz
Stark aufspielende DJK Ammerthal siegt klar gegen Forchheim | Onetz